Karte 1 - Schicksalsrad
Das Glücksrad ist eine der symbolträchtigsten Karten im Deck, die mit Zeichen gefüllt ist, die jeweils ihre eigene Bedeutung haben. In der Mitte der Karte liegt ein Riesenrad, das mit esoterischen Symbolen bedeckt ist. Es gibt verschiedene Kreaturen, die das Rad umgeben; der Engel, der Adler, der Stier und der Löwe. Sie beziehen sich auf vier feste Tierkreiszeichen - Löwe, Stier, Skorpion und Wassermann. Diese vier Tiere sind auch Vertreter der vier Evangelisten in christlichen Traditionen, was vielleicht der Grund dafür ist, dass sie alle mit Flügeln geschmückt sind.
Die Bücher, die jede der Kreaturen hält, repräsentieren die Tora, die Weisheit und Selbstverständnis vermittelt. Die Schlange zeigt den Abstieg in die materielle Welt an. Auf dem Lenkrad selbst reitet eine Sphinx, die oben sitzt, und entweder ein Teufel oder Anubis selbst, der unten auftaucht. Diese beiden ägyptischen Figuren stehen sowohl für die Weisheit der Götter und Könige (im Fall der Sphinx) als auch für die Unterwelt (Anubis). Sie drehen sich für immer in einem Zyklus und deuten darauf hin, dass der eine sinkt, wenn der eine hochkommt.
Vollständige Kartenbeschreibung
Karte 2 - Teufel
Diese Karte zeigt den Teufel in seiner bekanntesten Satyrgestalt, ansonsten als Baphomet erkannt. Der Teufel ist nicht nur halb Ziege und halb Mensch, sondern hat auch Fledermausflügel und ein umgekehrtes Pentagramm auf seiner Stirn. Er steht auf einem Sockel, an den ein nackter Mann und eine nackte Frau gekettet sind, als wollte er zeigen, dass er die Herrschaft über sie hat.
Sowohl der Mann als auch die Dame haben Hörner, als wollten sie zeigen, dass sie umso weniger menschlich werden, je länger sie mit dem Teufel verbringen. Die Ketten erwecken den Anschein, als hätte Satan sie gefangen genommen. Der Mann hat eine Flamme an seinem Schwanz, während ein Mädchen eine Schale mit Weintrauben an ihrem Schwanz hat, was ihre Abhängigkeit von Elektrizität bzw. feineren Dingen im Leben symbolisiert.
Bei näherer Betrachtung sehen sowohl die Person als auch die Frau nicht glücklich aus. Ihre persönliche Macht wurde ihnen genommen, was sie unbedeckt und beschämt in ihrer Nacktheit zurückließ.
Vollständige Kartenbeschreibung