Beschreibung der Kartenkombination
Hoher Arkan Kaiserin and Hoher Arkan Schicksalsrad Kombinationen:
- Unterdrückung durch
Unfähigkeit, Ereignisse zu bewirken. Eine eifersüchtige Person. Auch ein Herrscher, in der
Regel weiblich, der gegen hohe Gewinnchancen gewonnen hat.
- Änderung der Mutterschaft;
- Mutterschaftszyklen;
- unvermeidliches Schicksal der Mutterschaft;
- Fruchtbarkeitsänderung;
- Fruchtbarkeitszyklen;
- Fruchtbarkeit unvermeidliches Schicksal;
- Naturveränderung;
- Naturzyklen;
- das unvermeidliche Schicksal der Natur;
- Unterdrückung durch Unfähigkeit, Ereignisse zu bewirken. Eine eifersüchtige Person. Auch Herrscher, meist weiblich, der gegen hohe Gewinnchancen gewonnen hat. (von Bill Heidrick );
Karte 1 - Kaiserin
Die Kaiserin zeigt eine Frau, die auf einem Thron sitzt. Aufgrund der reichlichen Natur, die sie umgibt, können wir annehmen, dass diese Frau den Archetyp der Erdmutter darstellt, eine Göttin der Fruchtbarkeit. Ihre Welt wird von Venus beherrscht, was bedeutet, dass die Gnade dieser Göttin vollkommene Liebe, Harmonie, Fruchtbarkeit und Luxus bietet. Die Frau selbst hat blondes Haar mit Sternen gekrönt, was ihre göttliche Verbindung mit dem mystischen Reich signalisiert. Sie trägt eine Granatapfel-Robe, die Fruchtbarkeit darstellt, und sitzt auf Kissen, die mit einem Venus-Zeichen bestickt sind. Sie ist von einem bezaubernden grünen Wald umgeben, durch den ein Fluss fließt. Die Kaiserin bringt Fülle und Segen in die Lesungen derer, denen sie begegnet.
Vollständige Kartenbeschreibung
Karte 2 - Schicksalsrad
Das Glücksrad ist eine der symbolträchtigsten Karten im Deck, die mit Zeichen gefüllt ist, die jeweils ihre eigene Bedeutung haben. In der Mitte der Karte liegt ein Riesenrad, das mit esoterischen Symbolen bedeckt ist. Es gibt verschiedene Kreaturen, die das Rad umgeben; der Engel, der Adler, der Stier und der Löwe. Sie beziehen sich auf vier feste Tierkreiszeichen - Löwe, Stier, Skorpion und Wassermann. Diese vier Tiere sind auch Vertreter der vier Evangelisten in christlichen Traditionen, was vielleicht der Grund dafür ist, dass sie alle mit Flügeln geschmückt sind.
Die Bücher, die jede der Kreaturen hält, repräsentieren die Tora, die Weisheit und Selbstverständnis vermittelt. Die Schlange zeigt den Abstieg in die materielle Welt an. Auf dem Lenkrad selbst reitet eine Sphinx, die oben sitzt, und entweder ein Teufel oder Anubis selbst, der unten auftaucht. Diese beiden ägyptischen Figuren stehen sowohl für die Weisheit der Götter und Könige (im Fall der Sphinx) als auch für die Unterwelt (Anubis). Sie drehen sich für immer in einem Zyklus und deuten darauf hin, dass der eine sinkt, wenn der eine hochkommt.
Vollständige Kartenbeschreibung
Ähnliche Kombinationen